Handbuch der Warenannahme Amorino Wir versuchen das Bestmögliche um versichern zu können, dass die Lieferungen pünktlich und in einwandfreiem Zustand ankommen. Leider sind unvorhergesehene Probleme nicht auszuschließen. Damit sich auftretende Probleme schnell lösen lassen und Sie für nicht konforme Ware entschädigt werden, ist es sehr wichtig eine Reihe von Regeln bei der Warenannahme von Amorino zu beachten. Hinweis : Öffnen Sie jede Palette, bevor der Fahrer abfährt, um mögliche Erschütterungen an den Paketen zu erkennen. WÄHREND DER ANWESENHEIT DES LIEFERANTEN ZU ÜBERPRÜFEN: - Die Temperatur der Kartons (tiefgefrorene Produkte). - Anzahl der Kartons und deren Zustand bei Lieferung. WICHTIG: Nicht vergessen diese beiden Punkte zu überprüfen. Bei jeglicher Anomalität ist diese im Lieferschein unter genauerAngabe der Anzahl der beschädigten Kartons und/oder genauer Temperaturangabe zu vermerken. Sätze wie "offener Karton", "Lieferung in schlechtem Zustand", oder "beschädigte Kartons" sind nicht legal, sodass die Transportfirma jegliche Gutschriftsanfragen abweisen und ignorieren wird. Am besten verweigern Sie die Annahme der Kartons, die in SEHR SCHLECHTEM Zustand geliefert werden. WENN DIE WARE RICHTIG GELIEFERT WIRD Auf den Lieferscheinen: · Handschriftlich oder mit STEMPEL Datum und Uhrzeit der Lieferung notieren · Unterschreiben · In Großbuchstaben Name der annehmenden Person notieren. · Den Lieferschein mit FIRMENSTEMPEL versehen. BITTE BEACHTEN: Wenn aufgrund Ihrer Abwesenheit oder eines anderen Fehlers der nicht auf -18 SAS zurückzuführen ist, ein zweiter Anlieferversuch nötig ist, werden Ihnen die Lieferkosten des ersten Anlieferversuchs in Rechnung gestellt. PROBLEME BEI DER ANLIEFERUNG Wenn es ein Problem mit der Ware bei Anlieferung gibt: (Palette unverpackt, Palette ohne Folie oder beschädigter Folie, Palette umgestürzt, Kartons mit Löchern vom Hubwagen, Beschädigung der Kartons, Eindrückungen, Schrammen), ERKLÄREN SIE DEUTLICH DAS PROBLEM UND NOTIEREN SIE DIE NÖTIGEN ANNOMALITÄTEN AUF DEM LIEFERSCHEIN. 1. Notieren Sie deutlich, In Anwesenheit des Fahrers, die Produkte auf dem Lieferschein, die wieder zurück nach Frankreich gehen: a. Die festgestellten Probleme b. Die genaue Anzahl der betroffenen Kartons c. Temperatur der Ware bei Lieferung (Wenn sie abweicht). d. Wenn Sie sich dazu entscheiden Kartons zurück zu geben, dann vermerken Sie es bitte auch hier. 2. Füllen Sie dazu das Formular der Anomalitäten aus. Sie finden den Link auf der Webseite 3. Schicken Sie Fotos per E-Mail an adv@amorino.fr mit fr@amorino.com in Kopie. Wenn der Reklamationsvorgang nicht wie oben beschrieben getätigt wird und die Anmerkungen nicht korrekt auf dem Lieferschein vermerkt sind, wird KEINE GUTSCHRIFT ausgestellt. Ebenfalls wenn die Reklamation außerhalb der Frist getätigt wird, wird KEINE GUTSCHRIFT erstellt. |